Unsere Angebote: Umfassende Unterstützung für pflegende Angehörige

Bei Sama Spitex haben wir uns darauf spezialisiert, pflegende Angehörige nicht nur zu unterstützen, sondern aktiv in den Pflegeprozess zu integrieren und ihnen dabei finanzielle Sicherheit zu bieten. Unser einzigartiges Modell ermöglicht es Ihnen, Ihre Liebsten in ihrer vertrauten Umgebung zu pflegen und gleichzeitig von einer Festanstellung bei uns zu profitieren.

Ihre Vorteile im Detail

Finanzielle Sicherheit & Faire Entlöhnung

Viele pflegende Angehörige opfern ihre berufliche Karriere oder reduzieren ihre Arbeitszeit, was oft zu Lohneinbussen und einer unsicheren Altersvorsorge führt. Sama Spitex setzt dem ein Ende! Als angestellte/r pflegende/r Angehörige/r erhalten Sie einen transparenten und fairen Bruttolohn von CHF 36-42.-pro Stunde, inklusive attraktiver Samstags- und Sonntagszulagen.

Dies sichert nicht nur Ihr aktuelles Einkommen, sondern auch Ihre Zukunft ab.

Individuelle und Kompetente Begleitung

Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Unsere diplomierten Pflegefachpersonen stehen Ihnen mit umfassender Expertise und Empathie zur Seite. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Pflegepläne, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer pflegebedürftigen Person zugeschnitten sind. Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir telefonisch jederzeit für Sie erreichbar und unterstützen Sie professionell und persönlich.

Administrative Entlastung

Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die liebevolle Pflege Ihrer Angehörigen. Sama Spitex übernimmt einen **grossen Teil der administrativen Aufgaben**. Wir nehmen Kontakt mit Krankenkassen und Ärzten auf und sorgen für eine reibungslose Schnittstelle zwischen allen Parteien.

So funktioniert es mit Sama Spitex: Ihr Weg zur Unterstützung

Voraussetzung

Der erste Schritt ist einfach: Sie sind volljährig und die Angehörigenpflege ist dauerhaft notwendig. Dies beinhaltet die Unterstützung bei grundlegenden täglichen Aktivitäten, die für die Lebensqualität unerlässlich sind. Dazu gehören unter anderem: Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, bei der Körperpflege, der richtigen Lagerung, sowie beim An- und Auskleiden. Wir besprechen dies transparent mit Ihnen.

Professionelle Pflegebedarfsprüfung

Eine unserer erfahrenen, diplomierten Pflegefachkräfte besucht die pflegebedürftige Person in ihrer gewohnten Umgebung zu Hause. In einem persönlichen Gespräch und einer sorgfältigen Evaluation ermitteln wir den genauen Pflegebedarf. Diese umfassende Überprüfung gewährleistet, dass die Pflege optimal auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und wird alle sechs Monate wiederholt, um eine kontinuierliche Qualität sicherzustellen.

Vertragsabschluss und sichere Anstellung

Nachdem der Pflegebedarf ermittelt wurde, unterzeichnen Sie einen offiziellen Arbeitsvertrag. Sie werden damit als pflegende/r Angehörige/r bei Sama Spitex angestellt. Dies bedeutet nicht nur Anerkennung für Ihre unschätzbare Arbeit, sondern auch einen stabilen Bruttolohn von CHF 36–42.– pro Stunde, der Ihnen finanzielle Sicherheit und soziale Absicherung bietet.





Kontinuierliche Unterstützung & Förderung

Ihre Unterstützung endet nicht mit dem Vertragsabschluss. Neben regelmässigen Besuchen durch unsere Pflegefachkräfte, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, sind wir auch telefonisch jederzeit für Sie da. Ob bei akuten Fragen oder der Bewältigung neuer Herausforderungen – wir begleiten Sie auf Ihrem Pflegealltag. **Zudem fördern wir Sie als Mitarbeitende gezielt durch die Kostenübernahme für den SRK-Kurs. So erweitern Sie Ihr Fachwissen, können es direkt im Alltag nutzen und tragen massgeblich zur Steigerung der Pflegequalität bei.**

Pflege durch Angehörige – unterstützt, begleitet und fair entlohnt

Pflegen mit Rückhalt
Bei Sama Spitex können Angehörige, die regelmässig Betreuung leisten, offiziell angestellt werden – mit fairer Bezahlung und umfassender Unterstützung.


Ihre Vorteile im Überblick:
– Anstellung mit fairem Lohn: CHF 36–42 pro Stunde, inklusive Zulagen für Wochenenden
– Ausbildung inklusive: Finanzierung eines anerkannten Pflegekurses (z.  B. Pflegehelferkurs SRK)
– Sozialversichert und abgesichert: Beiträge zur AHV, Unfallversicherung und Pensionskasse werden übernommen
– Auch im AHV-Alter möglich: Die Anstellung steht auch Seniorinnen und Senioren offen, die Angehörige pflegen


Für eine Pflege, die verbindet – menschlich, fachlich und finanziell getragen.

Grund- und Behandlungspflege – kompetent und fürsorglich zu Hause

Umfassende Pflegeleistungen
Wir unterstützen Sie bei wichtigen Alltagsaufgaben wie Körperpflege, Mobilisation, Nahrungsaufnahme und der Einnahme von Medikamenten – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.


Fachgerechte Durchführung
Alle Leistungen erfolgen nach ärztlicher Verordnung und werden sorgfältig dokumentiert.


Qualität, die Sie spüren:
– Regelmässige Pflegevisiten durch qualifizierte Fachpersonen
– Detaillierte Verlaufsdokumentation zur optimalen Betreuung
– Sicherstellung einer fachlich einwandfreien Pflege direkt bei Ihnen zu Hause

Beratung und Unterstützung – persönlich, kompetent, verlässlich

Individuelle Pflegeberatung
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen – persönlich vor Ort oder telefonisch. Gemeinsam finden wir passende Lösungen für Ihre Situation.


Hilfe bei Behördengängen
Unterstützung bei Anträgen für Krankenkasse, Gemeinde und Ergänzungsleistungen gehört zu unserem Service – wir begleiten Sie sicher durch den Papierkram.


Notfall- und Krisenhilfe
In schwierigen Momenten sind wir schnell für Sie da – mit sofortiger Hilfe und verlässlicher Unterstützung rund um die Uhr.

24-Stunden-Erreichbarkeit – immer für Sie da

Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – ob Notfall, dringende Fragen oder kurzfristige Unterstützung. Verlässliche Hilfe, wann immer Sie sie brauchen.

Pflege FAQ – Ihre Fragen rund um Angehörigenpflege

Entdecken Sie praktische Antworten zu Pflege, Anstellung und Unterstützung – klar erklärt, damit Sie sicher und informiert handeln können.

  • Wer kann pflegender Angehöriger werden?

    Jede volljährige Person, die eine nahe stehende Person zu Hause regelmässig und dauerhaft pflegt, kann bei Sama Spitex als pflegende Angehörige angestellt werden.

  • Wie funktioniert die Pflege zu Hause?

    Eine diplomierte Pflegefachperson besucht die pflegebedürftige Person zu Hause, beurteilt den individuellen Pflegebedarf und erstellt eine Einschätzung, die alle sechs Monate überprüft wird.

  • Welche Kosten werden übernommen?

    Ärztlich verordnete Pflegeleistungen werden über die Grundversicherung der Krankenkassen abgerechnet. Zusätzlich unterstützen wir bei der Klärung der Kostenübernahme durch Gemeinden oder Sozialversicherungen.

  • Kann auch im AHV-Alter eine Anstellung als pflegende Angehörige erfolgen?

    Ja, bei Sama Spitex können auch Seniorinnen und Senioren im AHV-Alter als pflegende Angehörige angestellt werden – mit sozialer Absicherung und fairem Lohn.

  • Übernimmt die Krankenkasse die Leistungen von Sama Spitex?

    Ja, Sama Spitex ist von den Krankenkassen anerkannt. Die ärztlich verordneten Pflegeleistungen werden gemäss den gesetzlichen Vorgaben direkt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Als Mitglied der ASPS (Association Spitex privée Suisse) erfüllen wir alle Qualitätsstandards für eine professionelle und transparente Pflegeversorgung.

Kontaktieren Sie uns – Ihr erster Schritt zu sicherer Pflege

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns schnell und persönlich bei Ihnen zurück.

Contact Us

*Pflichtfeld